Paartherapie & Eheberatung: Erste wichtige Fragen und Antworten

Paartherapie hilft dabei, Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu verbessern und die Beziehung zu stärken und erneutes Vertrauen auszubauen. Hier finden Sie erste Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Ablauf, Dauer und Wirkung einer Paarberatung in Berlin.

Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?

  • Präventive Reflexion der Beziehung
  • Wiederkehrende Streitigkeiten über Alltägliches
  • Kommunikationsprobleme in der Partnerschaft
  • Gefühl von Langeweile und Routine in der Beziehung
  • Konflikte über die Erziehung und den Umgang mit den Kindern
  • Das Gefühl, es dem Partner/der Partnerin nie recht machen zu können
  • Eigene Bedürfnisse werden dauerhaft untergeordnet
  • Stress und berufliche Belastung wirken sich negativ auf die Beziehung aus
  • Konflikte in der Familie oder mit Verwandten belasten die Partnerschaft
  • Eingeschlafene Sexualität oder sexuelle Probleme in der Beziehung
  • Vertrauensverlust durch Unehrlichkeit oder Außenbeziehungen
  • Einvernehmliche Gestaltung einer Trennung
  • Konflikte über Rollenverteilung in der Partnerschaft
  • Ungleich verteilte Belastung innerhalb der Beziehung
  • Vertrauensbruch nach Fremdgehen oder einer Affäre
  • Unsicherheit, ob die Beziehung fortgesetzt werden soll

Was erwartet mich in einer Paartherapie?

  • Entwicklung einer gemeinsamen Vorstellung einer gelingenden Partnerschaft
  • Analyse von Kommunikationsproblemen und Förderung eines respektvollen Miteinanders
  • Aufarbeitung von Verletzungen und Enttäuschungen aus der Vergangenheit
  • Vermittlung eines Verständnisses für gesunde Grenzen in der Partnerschaft
  • Reflexion und Verbesserung des Umgangs mit Gefühlen
  • Loslösung von übermäßiger Verschmelzung, um den Partner/die Partnerin wieder als eigenständige und attraktive Person wahrzunehmen
  • Erkennen und Bearbeiten von Beziehungsmustern
  • Entwicklung neuer, hilfreicher Routinen für den gemeinsamen Paar-Alltag
  • Erlernen effektiver Kommunikationstechniken und -strategien
  • Aufbau einer konstruktiven und wertschätzenden Streitkultur
  • Balance zwischen Sicherheit und Freiheit in der Beziehung schaffen
  • Förderung der Fähigkeit, Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und zu äußern

Gespräche, praktische Übungen und kleine Aufgaben für den Alltag unterstützen den Prozess

Wie läuft eine Paartherapie ab?

Üblicherweise führen wir ein erstes Kennenlerngespräch per Telefon oder online durch und entscheiden so, ob wir miteinander arbeiten wollen. Neben Paarsitzungen biete ich auch Einzelsitzungen an, um mit den Partnern persönliche Themen in den Blick zu nehmen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum kostenlosen Vorgespräch zur Paartherapie

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Eine Paartherapie-Therapieprozess geht meist über mehrere Wochen oder Monate, um die gewünschten Veränderungen im Alltag zu etablieren. Als sinnvoll erweisen sich hierbei Paartherapie-Sitzungen im Abstand von zwei bis vier Wochen.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Eine Paartherapie-Sitzung dauert etwa 90 Minuten.

Was bringt eine Paartherapie?

  • In Studien wurde nachgewiesen, dass Paartherapie zu einer Verringerung der Trennungsrate beitragen kann (Roesler 2018a, 2018b)
  • 70 Prozent der Paare erfahren nach einer Paartherapie eine signifikante Verbesserung
  • Wichtigster Erfolgsfaktor ist, dass beide Partner sich für eine Verbesserung der Situation engagieren 
  • Auch bei körperlichen vor allem chronischen Erkrankungen kann Paartherapie positive Effekte auf die psychische und körperliche Gesundheit des Erkrankten und der Angehörigen haben (Carr, 2014)
  • Viele Paare berichten davon, dass sie ihre Muster im Paarverhalten verstehen und besser damit umgehen können
  • Statt Streit gibt es mehr Verständnis und Empathie für den Partner/die Partnerin
  • Es entstehen konstruktive Lösungen statt wiederholten Verletzungen
  • Man lernt Werkzeuge, um Konflikte nicht eskalieren zu lassen
  • Die Kommunikation wird als klarer und respektvoller erlebt

Was kostet Paartherapie?

Paartherapie ist eine Selbstzahlerleistung, 90 Minuten kosten 150 Euro. Therapie ist mehrwertsteuerbefreit. Als Beziehungs- oder Paarcoaching kommen 19 Prozent Mehrwertsteuer hinzu.

Illustration eines Paares, das sich umarmt, als Symbol für eine gestärkte Beziehung