FAQs - Gut zu wissen

Eine Coaching-Sitzung dauert üblicherweise 60 oder 90 Minuten, ein Abstand von 2 bis 4 Wochen ist empfehlenswert.

Die Sitzungen finden bei „Yorckshare“ statt, direkt an den Yorckbrücken in Kreuzberg/Schöneberg. (Yorckstraße 26, 2. Etage). Alternativ können wir uns online sprechen, für Paar- und Familiencoachings und die Arbeit mit Teams komme ich auch zu Ihnen.

Ja, meine Zeit und Arbeit kostet natürlich auch etwas. Wollen Sie sich das leisten? Fragen Sie sich bitte auch, ob Sie es sich leisten können, NICHT in sich und Ihre Beziehungen zu investieren.

 

Das Honorar berechnet sich wie folgt:

 

30 Minuten Erstgespräch sind kostenlos.

Eine Stunde Coaching kostet 100 Euro.

 

1,5 Stunden Einzel-, Paar- oder Familiencoaching kosten 150 Euro.

 

Ein Workshop, ein Teamcoaching oder eine Prozessbegleitung werden individuell vereinbart.

 

Hinzu kommen bei Rechnungsstellung jeweils 19 Prozent Mehrwertsteuer. Berufliche Einzelcoachings können Sie steuerlich absetzen.

Das hängt ganz vom Einzelfall ab, manchmal reichen ein oder zwei Sitzungen, manchmal ist es angemessen, dass der Prozess über mehrere Wochen oder Monate geht.

Es kann immer mal sein, dass etwas dazwischenkommt. Bis 48 Stunden vor dem Termin können Sie kostenlos absagen.

 

Bei Absagen bis 24 Stunden vor dem Termin berechne ich 25 Prozent des Honorars.

 

Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin fallen 50 Prozent des Honorars an.

Ich bin Associate Coach im Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC), einem der großen Verbände in Deutschland und arbeite gemäß den Qualitäts- und Vertraulichkeitsstandards des DBVC. Dazu gehört Verschwiegenheit bezüglich der im Coaching behandelten Themen, Personen etc.